Wassergeister

Wassergeister
Wassergeister,
 
Volksglauben: Naturdämonen (Elementargeister) im Wasser, also in Gewässern und Brunnen (Undinen). Häufigste, landschaftlich unterschiedliche Bezeichnung sind: Meerweib, Wassermann und Nix (geläufiger in der weiblichen Form Nixe), sowie der slawische Vodnik. Am verbreitetsten sind Wassergeistersagen in Schlesien, der Oberpfalz und im mitteldeutschen Gebiet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassergeister — Wassergeister, so v. w. Undinen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wassergeister — Eine Sirene zieht einen Fischer ins Wasser Der Begriff Wassergeist bezeichnet ein mythologisches Wesen, das in manchen Naturreligionen, Sagen, Märchen oder Mythologien eine Rolle spielt. Wassergeister sollen sich in Gewässern oder in der Nähe von …   Deutsch Wikipedia

  • Alttürkischer Glaube — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolischer Schamanismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tangriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tangrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tengri — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tänriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Tänrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

  • Türkischer Schamanismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”